Technik

Hier geht es um Technik im Alltag. Mit welchen Geräten kann man die Online-Welt durchforsten? Was sind die Unterschiede zwischen einem Laptop und einem Tablet? Was sollte man beim Handykauf beachten? Technik soll uns zuallererst im alltäglichen Leben helfen. Technik sollte uns helfen durch den Alltag schöner zu gleiten. Daher sollte man sich nicht allzu lange mit Technik-Problemen befassen.

Technik sollte intuitiv, praktisch und einfach sein.

Surfen lieber mit Laptop oder Tablet statt mit dem Handy?

Mit Tablet oder Laptop statt mit Handy surfen? Wenn man nicht immer Lust hat mit dem eigenen Handy durch das Internet zu surfen, könnte man nach einem Laptop oder einem Tablet Ausschau halten. Schon alleine wegen seiner Augen ist ein größerer Bildschirm und mehr Abstand zum Bildschirm empfehlenswert. Auch Internet-Banking sollte man eher am besten mit zwei Geräten erledigen. Ein Laptop oder ein Tablet hat meist bessere Sicherheit-Updates (wenn man darauf achtet), als ein Handy.

Kriterien beim Handykauf beachten

Handy-Kauf: Auch beim Handy-Kauf gibt es stets ein paar Kriterien, die man beachten sollte. Wie lange sollte beispielsweise der Akku eines Handys halten? Will man sein Handy eventuell ab und zu an einen Monitor anschließen, um es als fast vollwertigen Computer zu nutzen? Sind diesbezüglich Anschlüsse vorhanden und hat das Handy die entsprechende Power? Wie lange sind beispielsweise Sicherheits-Updates für das spezielle Handy-Modell garantiert?

Gute Fotos mit dem eigenen Handy?

Fotografie im Alltag: Immer öfter fotografieren alle. Eben mit dem eigenen Handy. Weil man es sowieso stets dabei hat. Und weil man irgendwas gerne zeigen möchte. Entweder als Selfie oder als Landschaftsfotografie, etc. Doch wie schafft man es WIRKLICH GUTE FOTOS zu machen? Im Artikel „Fotografie“ geht es um das Zusammenspiel zwischen LICHT, PERSPEKTIVE UND SICHT. Was gehört auf das Bild? Wie mache ich weniger verwackelte Bilder? Sollte man zoomen oder eher nicht?

Eigene Energieversorgung dank Solardachziegeln?

Innovative Dachbedeckung: Dank innovativer Technik wie beispielsweise Solardachziegel kann das eigene Dach wirklich schick aussehen und für eine umweltfreundliche Energieversorgung sorgen. Sollte man sich Solardachziegeln oder doch eher eine klassische Solaranlage besorgen? Eher eine sehr individuelle Frage. am besten individuell abwägen und mit dem Handwerker seines Vertrauens besprechen.