Welche Sportschuhe
Welche Sportschuhe kaufen? Sportschuhe sollten in erster Linie bequem sein und natürlich passend für die Sportart sein. Als drittes Kriterium müssen sie Dir auch optisch gefallen, damit du sie einfach gerne anziehst bei deinem Sport.
Welche Sportschuhe? Erfahrung
Sportschuhe müssen perfekt passen: Es gibt sie in vielen Formen und Farben. Das wichtigste bei Sportschuhen ist, dass sie zu der Sportart perfekt passen. Ob drin oder draußen – sowohl die Sohle der Sportschuhe als auch die Beschaffenheit der Sport Schuhe sind entscheidend, ob es perfekt passt oder nicht.
Sportschuhe müssen die eigenen Füße beim Sport unterstützen: Das ist ebenso wichtig: Die ausgesuchten Schuhe sollen den eigenen Körper dabei unterstützen, bestmöglich beim Sport zu performen. Und nicht in der Sport Performance behindern. Die Schuhe müssen den eigenen Füßen angepasst sein, nicht umgekehrt.
Sportschuhe kaufen: Achte darauf, dass der Sportschuh perfekt für den Sport ist, den Du ausüben willst.
Sportschuhe Damen (Affiliate Link von Amazon): Bei Sportschuhen für Damen sollte man darauf achten, dass man den passenden Schuh für die richtige Sportart aussucht. Manche suchen auch einfach einen Sportschuh, den man im Alltag anziehen kann. Beim Sportschuh für den Alltag ist es wichtig, dass der Sportschuh einerseits leicht, bequem und luftdurchlässig ist, sodass man diesen Schuh problemlos bis zu 9-11 Stunden tragen kann.
Herren Sportschuhe (Affiliate Link von Amazon): Bei Sportschuhen für Herren gilt ebenso eine hohe Bequemlichkeit, Zweckerfüllung (Art des Sports) und Look.
Sportschuhe Kinder (Affiliate Link von Amazon): Bei Kindern müssen Sportschuhe öfter gewechselt werden, da einerseits der Fuss schnell wächst und andererseits verschiedene Sportarten ausprobiert werden.
Sportschuhe für Draußen oder Drin – Worauf achten beim Kauf?
Es gibt Sportschuhe für Draußen als Outdoorsportschuhe oder Schuhe für die Halle als Indoorsportschuhe.
Die Wahl der richtigen Sportschuhe ist entscheidend für Komfort, Leistung und Gesundheit – egal ob beim Indoor- oder Outdoor-Training. Doch worin unterscheiden sich Sportschuhe für drinnen und draußen? Und gibt es Modelle, die sich für beide Einsatzbereiche eignen? In diesem Ratgeber erfährst du, worauf du achten solltest, wenn du Sportschuhe für drinnen und draußen kaufen möchtest.
1. Der Unterschied zwischen Indoor- und Outdoor-Sportschuhen
Indoor-Sportschuhe sind speziell für den Einsatz in Hallen konzipiert. Sie verfügen über helle, abriebfeste Sohlen (Non-Marking), die keine Streifen auf dem Boden hinterlassen. Außerdem sollten gute Indoor Sportschuhe (Affiliate Link von Amazon) eine gute Dämpfung und seitliche Stabilität – ideal für Sportarten wie Volleyball, Basketball, Handball oder Fitnesskurse.
Outdoor-Sportschuhe hingegen müssen mit unebenem, oft nassem oder rutschigem Untergrund zurechtkommen. Sie besitzen ein robusteres Profil, wasserabweisende Materialien und verstärkte Nähte, um auch bei wechselnden Wetterbedingungen optimalen Halt zu bieten – zum Beispiel beim Joggen, Trailrunning oder Fußball.
2. Multifunktionale Sportschuhe – geht das?
Einige Allround-Sportschuhe sind sowohl für drinnen als auch für draußen geeignet. Diese Hybrid-Modelle bieten eine ausgewogene Mischung aus Grip, Flexibilität und Dämpfung. Sie sind ideal für Menschen, die regelmäßig zwischen Indoor- und Outdoor-Aktivitäten wechseln – z. B. bei einem Workout im Fitnessstudio und anschließendem Jogging im Park.
Achte bei solchen Modellen auf:
- Eine Sohle, die griffig, aber nicht zu profiliert ist
- Atmungsaktive, aber dennoch robuste Materialien
- Gute Dämpfung und Stabilität
Nichtsdestotrotz muss stets bei solchen multifunktionellen Sportschuhen darauf geschaut werden, ob die Sohle in der Halle nicht doch Streifen hinterlassen.
3. Wichtige Kriterien beim Kauf
Unabhängig vom Einsatzort sollten Sportschuhe folgende Eigenschaften mitbringen:
- Perfekte Passform: Der Schuh darf nicht drücken, aber auch nicht zu locker sitzen.
- Atmungsaktivität: Gerade bei intensivem Training ist Belüftung entscheidend.
- Dämpfung: Schützt Gelenke und Sehnen – wichtig bei Sprüngen oder Laufbewegungen.
- Grip: Eine rutschfeste Sohle sorgt für Sicherheit.
- Halt: Besonders bei seitlichen Bewegungen (z. B. im Hallensport) unerlässlich.
4. Pflege und Haltbarkeit
Reinige deine Sportschuhe regelmäßig – besonders wenn du sie drinnen und draußen nutzt. Entferne groben Schmutz und lüfte sie nach jedem Training gut aus. So verlängerst du die Lebensdauer und verhinderst unangenehme Gerüche.
Fazit – Sportschuhe drin und draußen
Wenn du Sportschuhe für drinnen und draußen suchst, kommt es vor allem auf Vielseitigkeit, Materialqualität und Sohleneigenschaften an. Investiere in ein gutes Paar – deine Füße und dein Trainingserfolg werden es dir danken.
Tennis Schuhe für Outdoor – Sandplatz – Erfahrung
Welche Tennis Schuhe am besten für den Sandplatz? Bei Sandplatz Tennisschuhen sollte man auf das Fischgrätenprofil achten. Dieses Profil ist geeignet für Sandplätze und ermöglicht sowohl guten Halt als auch das Gleiten / Rutschen über den Sand.
Tennisschuhe für Sandplatz – Wilson sehr bqeuem
Wilson Tennisschuhe Herren: Die Marke, welche ich am bequemsten und am stabilsten finde – sind Wilson Tennisschuhe Herren Sandplatz (Affiliate Link von Amazon).
Wilson Damen Tennisschuhe: Für Damen gibt es ebenfalls Wilson Tennisschuhe Damen Sandplatz (Affiliate Link von Amazon) – sehr bequem, optisch ansprechend und ideal für schnelle Bewegungen.
Tennisschuhe für Sandplatz – Andere Tennisschuh Marken ebenfalls sehr gut
Andere Tennisschuh Marken: Nichtsdestotrotz gibt es viele verschiedene Marken sowohl für Tennisschuhe Sandplatz Herren (Affiliate Link von Amazon) als auch bezüglich Tennisschuhe Sandplatz Damen (Affiliate Link von Amazon).
Zwei unterschiedliche Tennisschuhe testen: Wenn man noch nicht weiss, welche Tennis Schuhmarke einem am besten passt – kann man am besten zwei unterschiedliche Marken ausprobieren.
Tennisschuhe meistens eine Schuhgrößer größer passt eher: Dabei ist zu beachten, dass je gepolsterter ein Tennisschuh ist, desto enger fühlt er sich an bzw. man sollte daran denken, dass man evenuell beim Tennisschuh eine Schuhgröße größer bestellt bzw. anprobiert.
Tennis Schuhe für Indoor – Erfahrung
Bei Tennis gibt es unterschiedliche Beläge, auf denen man spielt. Daher ist die Sohle der ausgesuchten Schuhe für das Tennisspiel von höchster Bedeutung.
Tennis Teppichschuhe: Tennisschuhe für den Teppichbelag in einer Teppichhalle verfügen über eine glatte Sohle (damit der Teppich in der Tennisindoorhalle lange hält). Es ist in Teppichhallen strengstens verboten dort normale Hallenschuhe zu tragen, da normale Hallenschuhe den Teppich in einer Tennis-Indoorhalle beschädigen würden.

Auch andere Beläge in einer Teppichhalle möglich: Es gibt aber auch Tennishallen mit anderen Belägen. Infos zum Belag bei deiner Tennishalle erteilt der Trainer oder es steht meistens auf der Homepage der jeweiligen Tennishalle.
Kaos Devo Carpet Tennisschuhe Indoor Teppich als Beispiel – Erfahrung
Die Tennisschuhe für Teppich / Indoor von Wilson – hier ein Erfahrungsbericht – mit dem Modell von Wilson „Kaos Devo Carpet“:
- Bequemlichkeit: Sehr bequem
- Polsterung: Sehr gut an den Seiten gepolstert
- An den Knöcheln nicht zu tief, genau passend
- Optik: Sehr gute Farbkombination
- Auch für intensives Training geeignet
- Halten sehr lange
- Tennisschuhe für Teppichbelag mit WOW Faktor
Fazit zu Wilson Kaos: Zwar etwas teurer als andere Marken, aber sehr bequem und sind auf jeden Fall das Geld wert. Sie überzeugen durch sehr gute Polsterung an den richtigen Stellen und sehen darüber hinaus sehr gut aus.
Sport Schuhe – Auf welchem Untergrund wird gespielt?
Bei verschiedenen Sportarten wie zum Beispiel beim Fußball oder beim Tennis gibt es noch mehr Unterteilungen, je nachdem auf welchen Untergrund gespielt wird (z.B.: Kunstrasen, Rasen bei Fussball oder Tennis auf einem Sandplatz oder Hartplatz, etc.).
Sportschuhe – Kurze Info beim Trainer einholen
Am besten ist es, wenn Du Dich vor dem Kauf der Schuhe kurz bei deinem Trainer erkundigst, welche Schuhe am besten für deine Sportart geeignet sind.
Fachhandel
Beim Fachhändler in deiner Nähe kannst du dich natürlich auch gut beraten lassen. Vor allem erhält man beim Fachhandel einen sehr persönlichen Service.
Online Sportschuhe kaufen
Achte darauf, dass der passende Schuh gut beschrieben ist. Online gibt es viele verschiedene Angebote. Manchmal gibt es fast dieselben Schuhe, welche aber eben kleine Unterschiede bei der Sohlenbeschaffenheit oder beim Schnürsenkel haben.
Schmale oder breite Füße?
Bevor du Schuhe zum Beispiel online kaufst, solltest du Dir vorher am besten tatsächlich deine Füße anschauen, um zu wissen, ob Du eher schmale oder eher breite Füße hast. Und anhanddessen sollten dann die Schuhe ausgewählt werden, damit man tatsächlich die passenden Schuhe bestellt, die ideal für den eigenen Fuss sind.
Was ist wichtig bei Sportschuhen – Details
Viele fragen sich, was bei Sportschuhen eigentlich wichtig ist. Da man sich in Sportschuhen viel bewegt, sollten Sport-Schuhe so konzipiert werden, dass der Schweiss nach außen gelangt. Zudem sollten Sportschuhe genügend Halt geben, damit man nicht beim Springen umknickt. Des Weiteren müssen Sport Schuhe bequem sein, da sonst jede Sportart einfach wenig Spaß machen würde. Und letztendlich müssen Sportschuhe auch optisch gefallen, damit man sie gerne anzieht und somit auch gerne zu dem Sport hingeht.
Atmungsaktivität bei Sport Schuhen ein wichtiger Aspekt
Ist es Dir wichtig, dass Du in deinen Schuhen eher weniger schwitzt? Dann achte ganz besonders auf das Material. In Lederschuhen schwitzt man eher weniger. Dafür sind Ledersportschuhe meistens vom Gewicht etwas schwerer.
Sportschuhe müssen Halt geben
Bei verschiedenen Sportarten müssen die Sportschuhe auf eine bestimmte Weise Halt geben und zudem sind Sportschuhe meistens auf den jeweiligen Sport ausgerichtet. Fussballschuhe bieten zum Beispiel nicht nur Halt, sondern
Bequeme Sport Schuhe
Unabhängig vom Material der Schuhe, sollten die Schuhe auf jeden Fall sehr bequem sein. Damit du bei deinem Lieblings-Sport Spaß hast und dich nicht über die Schuhe ärgerst!
Schicke Sport Schuhe als Blickfang?
Optik nicht so wichtig: Natürlich sollten Dir die Schuhe gefallen, aber Bequemlichkeit und Passform sind durchaus wichtiger, damit die Füße auf gesunde Art weiter wachsen können bzw. falls diese schon ausgewachsen sind, es im Schuh beim Sport bequem haben.
Nichtsdestotrotz sollte die Optik gefallen: Das Aussehen der Sportschuhe ist also nicht das wichtigste, aber natürlich sollten die Schuhe für den Sport optisch gefallen.
Wie oft sollte man seine Sportschuhe wechseln?
Bei Kindern ist es eher einfacher als bei Erwachsenen. Wenn der Schuh nicht mehr passend ist, wird gewechselt. Aber nichtsdestotrotz sollte man regelmässig die Sportschuhe auf Halt oder Sohle überprüfen.
Wie oft Sportschuhe wechseln bei Erwachsenen
Wenn der Fuß nicht mehr wächst, dann kannst du theoretisch deine Sportschuhe so lange tragen, wie du willst (bis die Schuhe nicht mehr tragbar sind). Nichtsdestotrotz sollte man immer wieder schauen, ob der Schuh noch genügend Halt bietet und man mit dem Schuh eine gute Performance hinlegen kann bzw. ob man mit dem Sportschuh immer noch zufrieden ist.
Wie oft Sportschuhe wechseln bei Kindern
Wenn der Fuß allerdings noch wächst, sollte man alle paar Wochen einen Check machen und immer wieder schauen, ob der Schuh nicht irgendwo drückt, wenn mal wieder der Fuß gewachsen ist. Dann sollte man sich neue Sportschuhe besorgen, damit der Fuß natürlich gut weiter wachsen kann und damit der Sport auch weiterhin Spaß macht.
Welche Sportschuhe sollte man kaufen?
Es gibt mittlerweile eine große Auswahl an Sportschuhen. Doch welche sind die besten? Entscheidend sind vor allem Sportart, Bequemlichkeit und nicht zuletzt auch Optik.
Sportschuhe müssen zur Sportart passen
Passend sollten die Schuhe natürlich auch auf die Sportart bezogen sein. Volleyballschuhe sind natürlich anders als Fußballschuhe usw. Vor dem Kauf fragt man am besten den Trainer / die Trainerin. welche Sportschuhe empfehlenswert sind.
Sportschuhe müssen bequem sein
In erster Linie sollten Schuhe bequem sein! Das heißt, dass Sportschuhe nirgendwo drücken sollten und auch auf Deinen Fuß gut zugeschnitten sein sollten.
Sport Schuhe sollten gefallen
Natürlich müssen Schuhe auch optisch so designt sein, dass sie einem gefallen. Das ist reine Geschmackssache und dementsprechend sehr individuell.
Wo kann man gute Sport Schuhe kaufen?
Viele fragen sich, wo man gute Sportschuhe kaufen kann. Auf Tennisschuhe bezogen gibt es zum Beispiel spezielle Anbieter, bei denen es sinnvoll ist dort Tennisschuhe zu kaufen, da diese spezialisiert sind auf Tennisschuhe und bieten dementsprechend Schuhe für verschiedene Tennisbeläge an.
Sportschuhe im Fachhandel
Persönliche Beratung: Am besten suchst Du Dir im Fachhandel Deine Lieblings-Schuhe für Deine Sportart aus! Gibt es dort nicht deine passenden Schuhe? Dann kannst du meistens danach fragen, ob deine Lieblings-Marke bestellbar wäre und dann probierst du die ein paar Tage später an.
Die besten Schuhe findet man über Ausprobieren: Es mag ja sein, dass die Schuhe im Fachhandel zwar etwas teurer sind, dafür kann man mehrere zur gleichen Zeit ausprobieren und bekommt ein besseres Gefühl dafür, welche Schuhmarke und Schuhgröße am besten passen.
Sportschuhe online
Richtige Größe bestellen: Natürlich kannst du deine Sportschuhe auch online bestellen. Achte aber darauf, dass Du die richtige Größe und die richtige Form bestellst, um unnötige Rücksendungen zu vermeiden.
Bietet der Online-Versandhändler eine kostenlose Rücksendung an? Natürlich sollte man von vornherein versuchen, dass man Rücksendungen vermeidet. Aber wenn es leider trotz guter Planung nicht passt, sollte der Sportschuh problemlos zurückgesendet werden können.
Versand bis ca. 5€ ist ok: Die Versandkosten in Höhe von ca. fünf Euro sind ok. Denn schließlich entstehen dem Online-Versandhändler ja definitiv Versandkosten. Manchmal lohnt es sich etwas mehr zu bestellen, sodass ab einer gewissen Summe keinerlei Versandkosten anfallen. Zum Vergleich: Wenn man mit dem Auto zum Beispiel in die Stadt fährt, um nach Schuhen zu schauen, dann muss man auch mit Benzinkosten und Parkplatzgebühren zählen. Diesbezüglich sind beispielsweise 5€ Versandkosten im Onlinehandel völlig ok.
Weitere Infos
Sale Online: Ein paar empfehlenswerte Online Shops gibt es hier. Gute Auswahl. Gute Preise. Zuverlässiges Versenden und gute Retoure-Möglichkeit. Einfach mal öfter reinschauen.