kroatien

Kroatien

Kroatien Urlaub lockt mit klarem Wasser und schönen Ausblicken.

Aber am besten mit Strandschuhen ins Wasser, da es aufgrund des sauberen und klaren Meerwassers auch viele Seeigel gibt. Hinzu kommt, dass man meistens ins kroatische Meerwasser durch Steine geht.

Urlaubs-Vergleichs-Rechner (Werbung):

Atemberaubende Landschaft im Kroatien Urlaub erleben

An der kroatischen Adria haben fast alle Städte einen tollen Zugang zum Wasser und bieten kulinarische Spezialitäten und schöne Landschaften an.

Kroatien Strand bei Trogir - klares Wasser auch im Oktober.
Kroatisches Wasser ist meist sehr klar und sanft – Ideal zum Schwimmen und Schnorcheln – von Mai bis September ist das kroatische Meer ideal für alle, die gerne ins Wasser gehen.

Glasklares Wasser in Kroatien genießen

In Kroatien kann zum Beispiel Seeigel in 5 Meter Tiefe bestaunen und da die Wellen nicht so stark sind auch gemütlich schnorcheln und in Ruhe schwimmen.

Seeigel beim Schnorcheln bestaunen

Kroatien raubt einfach den Atem. Es bietet wunderschöne Landschaften und sehr nette Bewohner helfen gerne, wenn man sich verirren sollte. Das Wasser ist glasklar und viele kleine bunte Fische sind fast überall im Wasser zu sehen. Die Seeigel machen es sich gerne am Meeresboden dort gemütlich, wo das Meerwasser besonders sauber ist.

Kroatien Urlaub – Wellen nicht so stark

Die Wellen an der kroatischen Adria sind meistens nicht so stark, sodass es ein ideales Urlaubsland für Familien mit Kindern ist. Wenn es allerdings windig ist, sollte man eher auf den Wellengang achten. Auch kann sich plötzlich der Wind drehen und da sollte man mit dem Standup Paddle am besten in Strandnähe blieben.

Felsige Küste an der kroatischen Adria

Kroatien ist sehr felsig und steinig. Es gibt auch ein paar einige Sandstrände, aber hauptsächlich punktet die kroatische Adria mit wunderschönen Felsformationen am Wasser. Auf kinder-freundliche Eingänge ins Meerwasser sollte man allerdings stets achten.

Einzigartige Felsen am Wasser

Felsig, steinig, salzig. Zwischendurch gibt es an der kroatischen Adria meistens etwas Platz zum Liegen in der Sonne und zum Genießen der sanften Wellen. Dadurch, dass es eher weniger Sand im kroatischen Meer gibt (einige Ausnahmen gibt es natürlich), ist das Wasser eben klarer, da nichts aufgewirbelt wird.

Kroatien Urlaub – Auf kinderfreundliche Eingänge ins Meer achten

Die meisten Campingplätze haben trotz der vielen Felsen an der kroatischen Küste meistens kinderfreundliche Eingänge ins Meer. Alelrdings sollte man bei Buchung des Ferienhauses, der Ferienwohnung oder des Campingplatzes am besten darauf achten, dass der Eingang ins Meer kinderfreundlich ist.

Kroatien Urlaub

Im Kroatien Urlaub kann man teilweise 20 Meter unter Wasser schauen und in einer traumhaften Kulisse mit beispielsweise Bergen im Hintergrund schwimmen oder sich ein Stand Up Paddle ausleihen.

Kroatien Strand mit Kieselsteinen und schönem Ausblick.
So malerisch kann ein Meereingang in Kroatien aussehen. Am besten zieht man sich in Kroatien Wasserschuhe an.

Mit kleinen Fischen schwimmen und schnorcheln

Wenn man ins Wasser springt und die Schwimmbrille mit hat, dann kann man während des Auftauchens meistens viele kleine bunte Fische bestaunen.

20 Meter unter Wasser sehen keine Seltenheit

Da das Wasser in Kroatien sehr sauber ist, kann man teilweise 20 Meter unter Wasser sehen und dazu noch viele Fischarten bewundern. Beim Schnorcheln kann man neben bunten, kleinen Fischen schwimmen und sich einfach fühlen wie im Paradies.

Kroatische Berge im Hintergrund

Vom Strand sieht man des öfteren in Kroatien imposante Berge im Hintergrund und viele Städte direkt am Wasser.

Historische kroatische Städte und moderne Ferienhäuser

In Kroatien genießt man einen guten Mix aus historischen Städten und modernen Ferienwohnungen. Dies bietet einen guten Mix für einen entspannten Urlaub.

Welchen Sport kann man in Kroatien machen?

In Kroatien gibt es viele Möglichkeiten, um aktiv und sportlich seinen Urlaub zu verbringen.

Schnorcheln im kroatischen Meer

Schnorcheln kann man in Kroatien den ganzen Sommer lang. Für Kinder und neugierige Erwachsene gibt es unter Wasser viel zu entdecken. Ob das Entdecken von Seeigelpanzern oder das Erblicken von schönen Fischen – Schnorcheln und tauchen unter Wasser macht einfach immer Spaß.

Stand up Paddle auf ruhigem und durchsichtigem Wasser

Frühmorgens und am späten Nachmittag, wenn die Sonne nicht mehr so knallt, kann man das ruhige Adriameer in vollen Zügen genießen und in der Nähe des Strandes auf dem großen Brett stehen oder auch mal als Kajak nutzen.

Kroatien Urlaub – Frühmorgens oder spätnachmittags Tennis spielen

Tennisplätze in Kroatien kann man am besten in den frühen Morgenstunden wie auch in den späten Nachmittagsstunden nutzen. In der Mittagssonne ist es meistens zu heiss auf den Plätzen. Allerdings ist das Klima auf Istrien etwas kühler und da bietet sich das Wetter eher zum Tennisspielen an. Auf vielen Campingplätzen und auf vielen Hotelanlagen gibt es Tennisplätze.

Kroatien Urlaub – Welches Meer?

Viele fragen sich, welches Meer bei Kroatien zu finden ist. Es ist das adriatische Meer, auch Adria genannt.

Sanfte Adria mit wenig Wellen

Sanfte Adria: Das Wasser in der Adria ist meist sanft, denn Wellen gibt es meist nur wenn es windig ist (was auch mal überraschenderweise ab und zu passieren kann).

Viele Inseln: Die Kroaten haben großes Glück, denn sie haben sehr viele Inseln in ihrem Land. Mit dem Boot ist alles schnell erreichbar. Ein Boot mit oder ohne Bootsführer kann man sehr oft zu moderaten Preisen vor Ort an der Küste buchen.

Barfuß ins Wasser? Da viele Seeigel (Indiz für sehr sauberes Wasser) und Steine sowie Felsen da sind – am besten Wasserschuhe zum Schwimmen anziehen! Diese gibt es meistens vor Ort zu kaufen.

Im Sommer die kroatische Adria erkunden?

In Kroatien kann man von ca. Mai bis Ende September schwimmen gehen. Im Süden teilweise noch länger, je nach Wetter.

Schwimmen, schnorcheln, Sonne und Schatten

Schatten spenden meistens Bäume am Wasser: Im Sommer kann es in Kroatien natürlich sehr heiß werden. Da bleibt man am besten in der Nähe vom Wasser und im Schatten der hoch wachsenden Bäume, die manchmal auch direkt am Strand wachsen und den beliebten Schatten spenden.

Ab und zu schöne Abkühlung durch kurzen Regen: Kroatien hat Glück mit Regen. Es ist zwar sehr heiß, aber ab und zu kommen ein paar Gewitterwolken und bringen etwas Abkühlung! Und das heißt: Ein Gewitter kann schnell kommen und ist im Nu wieder verschwunden. Also: Bei Gewitteranmarsch am besten sofort aus dem Wasser gehen. In ein paar Stunden kann man bestimmt wieder rein.

Kroatien Urlaub mit Hund?

Viele fragen sich, ob ein Kroatienurlaub mit Hund möglich ist. Falls der Vierbeiner die Hitze in Kroatien vertragen kann, ist ein Urlaub mit Hund in Kroatien meistens kein Problem. Wenn es aber möglich ist, kann man auch in den etwas kühleren Monaten mit einem Hund in Kroatien Urlaub machen.

Hundestrände in Kroatien?

Mit Hund unterwegs? Für Hundebesitzer bietet Kroatien viele Möglichkeiten, da es zum Beispiel an vielen Orten ausgewiesene Hundestrände gibt.

Campingplätze bieten Möglichkeiten für Vierbeiner an: Viele Campingplätze haben sich mittlerweile Gästen mit Hund angepasst und bieten teilweise sogar Hunde-Spielplätze an. Am besten vorher beim Campingplatz erkundigen.

Kroatien Urlaub – Im Herbst den Sommer verlängern

Im Herbst kann man sehr gut das eigene Sommerfeeling in Kroatien verlängern. Tagsüber T-Shirt Wetter und abends etwas kühler – lassen sich viele Aktivitäten wie Fahrradfahren oder Nationalparks erkunden auf den Herbst planen.

Herbst als ideale Reisezeit in Kroatien

Fernab von Massen-Tourismus: Im Herbst kann man wunderbar Kroatien erkunden und es ist einfach weniger los. Nichtsdestotrotz können die größeren Städte trotzdem noch gut besucht sein.

Endlich Zeit für anderes als Strand: In den herbstlichen Monaten hat man endlich Zeit für kulturelle wie auch landschaftliche Erkundungen. Im Herbst gibt es viele Möglichkeiten Kroatien zu erkunden. Da es nicht mehr so heiß ist, aber immer noch durchaus T-Shirt Wetter bietet (Regenjacke am besten im Rucksack mithaben), kann man im Herbst kroatische Städte erkunden, ohne dass man ins Schwitzen kommt.

Kroatische Märkte: Bieten viele leckere lokale Köstlichkeiten. Also am besten direkt fragen, ob man etwas probieren kann und sich dann für die Tage gut mit einzigartigen kulinarischen Spezialitäten eindecken.

Kroatische Naturparks im Herbst: Ideal zum Erkunden und zum Staunen. Schönheit pur.

Kroatisches Wasser im Herbst: Das Wasser an der kroatischen Adria ist schon etwas frisch. Aber manchmal, wenn man Glück hat, kann man noch sehr gut Ende September oder Anfang Oktober schwimmen gehen (eher im südlichen Kroatien ab Dalmatien).

Kroatien im Herbst - einfach schön.
Im Herbst kann es in Kroatien an manchen Tagen schon etwas frisch sein. Dafür genießt man leere Strände. Hier ein Strand bei Trogir, Dalmatien.

Kroatien Wetter

Das kroatische Wetter ist im Sommer eher sehr heiss, im Herbst etwas frischer. Im Sommer sollte man am besten auf genügend Schatten während der Mittagszeit achten. Der Herbst dagegen bietet Zeit für sportliche Aktivitäten wie zum Beispiel Radsport oder Wanderungen (aber auch hier stets das Wetter beachten).

Im Sommer ist Kroatien heiß – aber meist genügend Schatten

Jederzeit ins Wasser springen: Zum Glück ist Kroatien umgeben vom salzigen, durchsichtigen Wasser, in das man jederzeit im Sommer reinspringen kann. Auch ein Boot mieten ist in Kroatien meistens kein Problem.

Wind an der kroatischen Küste: Im Sommer genießt man jeden Windstoß, der die gewollte Abkühlung bringt. Wenn starker Wind angesagt ist, sollte man mit dem Standup Paddle das Wasser meiden.

Wasser an der kroatischen Adria: Im Sommer sehr erfrischend.

Abends im Restaurant schöne Sonnenuntergänge genießen: Kulinarische Spezialitäten kann man wunderbar in den zahlreichen Restaurants in kleinen oder größeren Städten speisen.

Im Herbst ist Kroatien etwas frischer – Zeit für sportliche Aktivitäten

Bestes Shirt Wetter im Herbst: In den Herbstmonaten bietet das sonnenverwöhnte Land immer noch bestes T-Shirt Wetter. Jedoch kann es auch mal öfter regnen und auch mal öfter windiger werden. Wenn man Glück hat, kann man noch Anfang Oktober noch ins Wasser springen (eher im südlichen Kroatien).

Wasser: Am Herbst Anfang kann man eventuell noch schwimmen gehen (ab Dalmatien südlich).

Unwetter: Kann SEHR schnell kommen und verschwindet wieder sehr schnell. Also am besten direkt bei den ersten Anzeichen raus aus dem Wasser.

Kroatien Währung

Bis 2022 gab es in Kroatien die kroatische Währung (Kuna). Seit 2023 wird in Kroatien mit Euro bezahlt.

Seit 2023 Euro Währung im kroatischen Urlaubsland

Immer noch ein preiswertes Urlaubsland: Seit 2023 gibt es in Kroatien den €uro. Seitdem sind einige Dinge und Dienstleistungen leider etwas teurer geworden. Nichtsdestotrotz handelt es sich bei diesem Land noch ein eher preiswertes Urlaubsland.

Einkaufen: In etwa gleich teurer wie in Deutschland. Es ist auch immer wieder interessant lokale Spezialitäten auf den Wochenmärkten zu kaufen und zu probieren.

Essen gehen: Vergleichbar mit Deutschland. An manchen Orten eher günstiger als in Deutschland. Viele Restaurants mit Meerblick. Aber auch in Restaurants ohne Meerblick kann man wunderbar essen gehen. Wenn kein Meerblick vorhanden, dann wird meistens eine andere schöne Atmosphäre geboten und meistens ist es noch günstiger zu gleich guter Qualität. Einfach unterschiedliche Restaurants ausprobieren.

Welche Inseln sind mit dem Festland verbunden?

Viele Urlauber fragen sich, welche Inseln in Kroatien mit dem Land verbunden sind bzw. wollen teure Fähren vermeiden. Eine Fähre mit dem Auto ist meistens noch bezahlbar. Die Fährverbindungen für Wohnwagen bzw. für ein Wohnmobil sollten allerdings gut geplant werden, um Preisüberraschungen zu vermeiden.

Insel Krk über eine spektakuläre Brücke erreichbar

Die Insel Krk ist zum Beispiel über eine spektakuläre Brücke, welche tolle Ausblicke bietet, mit dem Festland verbunden. Man sollte jedoch eher weniger darauf achten, welche Insel mit dem Festland verbunden ist. Viel schöner ist es eine Insel auch mit dem Boot oder mit dem Schiff zu erkunden. Zu mehreren Inseln fahren mehrmals am Tag verschiedene Fähren (In fast jeder Stadt gibt es Tourist-Informations-Zentren). Also einfach mal ausprobieren und sich in diesem schönen Land mal was gönnen lassen und schöne Ausblicke genießen.

Istrien als größte Halbinsel

Historisch und landschaftlich sehr interessant: Die größte Halbinsel von Kroatien ist ja sozusagen mit dem Festland fest verbunden und geschichtlich wie auch landschaftlich sehr interessant.

Pula und historische Besichtigungen aus der Römerzeit: In der Stadt Pula kann man beispielsweise ein noch sehr gut erhaltenes römisches Amphitheater besichtigen.

Poreč und Euphrasius-Basilika (UNESCO-Weltkulturerbe): 1997 wurde die Kathedrale in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.

Weitere Infos bezüglich Kroatien

Wenn man sich beispielsweise fragt: Wohin in Kroatien? Es ist beruhigend zu wissen, dass es an sehr vielen Orten in Kroatien sehr schön und auch sicher ist.

Kroatien Ferienhaus – Einfach grandios

Ob Ferienhaus mit Pool oder ohne, eine Ferienwohnung mit Ausblick oder – sehr individuell. Das Meer ist meist nicht weit und so lassen sich verschiedene schöne Strände erkunden.

Schatten am Strand in Kroatien – dank vieler Bäume

Sehr oft wachsen am Strand in Kroatien Bäume. Daher hat man trotz der Hitze im Sommer schönen Schatten am Strand.

Wohin in Kroatien?

Kroatien ist einfach überall schön. Man kann auch spontan eine bestimmte Region erkunden. Wo man also in Kroatien seine Ferien verbringt, kann gerne dem Zufall überlassen werden. Überall kümmern sich sehr nette Gastgeber um die Urlaubsleute und man wird fast überall positiv überrascht.

Worauf achten in Kroatien

Wenn man eine Unterkunft bucht, sollte man darauf achten, dass man einen kinderfreundlichen Eingang ins Meer hat, wenn es einem wichtig ist. An manchen Stränden ist es felsig und steinig. Aber wenn man es nicht mag, dann kann man gerne andere Strände in der Nähe ausprobieren. Nichtsdestotrotz bieten viele Strände einen guten Zugang zum Wasser. Man muss nur aktiv danach suchen.

Urlaub am Meer – in Kroatien traumhaft

In Kroatien macht man fast überall Urlaub am Meer, wenn man in der Nähe des Wassers eine Unterkunft bucht. Fast jede Stadt, die Meerzugang hat, ist auch maritim ausgelegt und bietet schöne Strände und Möglichkeiten, um sich beispielsweise ein Boot zu mieten.

Kroatien Urlaub mit Flug

Mit dem Flug nach Kroatien ist auch kein Problem. Es gibt mehrere Flughäfen in Kroatien, welche mit verschiedenen Linien angeflogen werden. Am Flughafen kann man sich problemlos ein Auto mieten oder mit dem Bus zu einer anderen Stadt fahren.

Weitere Infos

Weitere Infos zu Reisen generell – gibt es in diesem Blog unter Urlaub oder unter Flug gesucht.