Frankreich

Frankreich als Urlaubsland? Na klar! Und dies auch noch das ganze Jahr über. Ob im Sommer, im Frühling, im Herbst oder im Winter – Frankreich ist zu jeder Jahreszeit magisch und empfehlenswert.

Eine große Sanddüne in Frankreich - die Dune de Pyla besticht durch einen grandiosen Ausblick auf die Atlantikküste
Dune de Pyla in Frankreich – weit und breit viel Sand und von oben eine grandiose Aussicht auf die französische Atlantikküste

Landschaft? Trés bien! Einmalig und grandios.

Französisches Essen? Lecker und vielseitig.

Un baguette, s´il vous plait!

Baguette-Bestellung in einer französischen Bäckerei

Französische Mode? Schick und individuell.

Manchmal gibt es die schönste Mode nur in französischen Läden. Und nach dem Shoppen ein kurzer Sprung ins Meer? Kein Problem an der französischen Mittelmeer- oder Atlantikküste.

Die französische Atlantikküste – Ideal zum Surfen

Die Wellen an der französischen Atlantik-Küste: Mal sanft, mal stärker, mal sehr hoch.

Für Surfbeginner: Wer mit dem Surfen anfangen möchte bzw. surfen ausprobieren möchte, am besten direkt an einer Surfschule vor Ort anfragen und einen Surf Kurs belegen. Viele Surfschulen bieten auch individuelle Surfkurse an. Da lernt man, worauf man beim Surfen achten soll – wie zum Beispiel auf Strömung, wo versteckte Felsen im Wasser sind oder wie man sich am besten auf dem Brett bewegt.

Für Surfkenner: Die gesamte französische Küste hat Top Surf Spots. Am besten mehrere Orte erkunden, Locals fragen, sich einen schönen Campingplatz aussuchen und die Wellen genießen.

Surfanzug: Surfanzüge, so genannter Wetsuit oder auch Neoprenanzug genannt gibt es in verschiedenen Dicken, je nach Surfmonat.

In welchen Monaten auch kurzen Neoprenanzug im französischen Meer? Im Juli und August kann auch ein kurzer Surf Anzug ok sein. In den anderen Monaten davor und danach bevorzugen fast alle Surfer die lange Variante.

Wo ist Frankreich am schönsten?

Mittelmeer in Frankreich: Die Mittelmeerküste in Frankreich grenzt an Italien und Spanien. Zwischen Nizza und Perpignan gibt es grandiose Landschaften und türkisblaues Wasser.

Anlegestellen fürs Boot gibt es in Frankreich sehr oft, wie zum Beisipiel hier bei Dune de Pyla.
Anlegen bei Dune de Pyla, in Frankreich.

Atlantikküste in Frankreich: Ob Dune de Pyla bei Arcachon, Biarritz, La Rochelle oder die Nordküste zwischen Brest und Calais – Frankreich ist einfach unbeschreiblich schön und jeder Ort, ob an der Küste oder im Landesinneren hat seinen Charme.

Französische Berge: Mt. Blanc mit 4807 Metern (die genaue Höhe wird an verschiedenen Quellen um ein paar Meter anders angegeben) ist nicht der einzige schöne Berg in den französischen Alpen. Monaco und Monte-Carlo haben sozusagen beides: Die Berge und die Côte d’Azur. Cannes und St. Tropez sind auch nicht ganz weit. Ob im Sommer zum Wanderurlaub oder im Winter zum Skiurlaub – die französischen Alpen sind einmalig und wunderschön.

Frankreichs Landesinnere

Paris als Weltstadt: Als Hauptstadt Frankreich und als Weltstadt ist Paris zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Ob Übernachtung in einem Hotel, in einer Ferienwohnung oder auf dem Campingplatz – Paris ist einfach eine Stadt, die man einmal im Leben sehen muss.

Campingplatz in Paris: Ab Mitte September kann es auf dem Campingplatz nachts schon etwas kühler werden – da empfiehlt sich am besten ein guter Schlafsack, falls man zelten möchte. Mit der U-Bahn und zu Fuß kann man problemlos alle Sehenswürdigkeiten erkunden.

Sehenswürdigkeiten in Paris: Wenn man nachts mit dem Taxi oder mit dem Auto unterwegs ist, kann man zumindest mit weniger Verkehr beim Arc de Triomphe (Triumphbogen) rechnen. Nachts ist es auch beim Eiffelturm noch etwas weniger voll. Tagsüber kann man wunderbar mit U-Bahn und zu Fuß in Paris unterwegs sein und alle schönen Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt in Ruhe erkunden. Ein paar Tage sollte man sich schon für Paris nehmen, damit man die Vielfalt und die vielen französischen Stimmungen einfangen kann. Aber auch abseits vom Musée du Louvre, des Musée d’Orsay, der Kathedrale Notre-Dame de Paris (Meisterwerk der Gotik), der Basilika Sacré-Coeur (ein sehr schöner Ausblick auf die Hauptstadt) und weiteren berühmten Sehenswürdigkeiten ist es schön, wenn man durch Paris auch mal so schlendert und die zahlreichen Brücken sowie die Pariser Stimmung genießt.

Städte in Frankreich: Aber auch alle anderen Städte in Frankreich haben ihren Charme bewahrt und laden Gäste für einmalige Übernachtungen und einmalige Kulissen beim Essen ein. Am besten ist es, wenn man die lokalen Spezialitäten probiert und sich auch mal von der französischen Küche überraschen lässt.

Paris Saint-Germain (PSG): Französische Fussballfans lieben PSG, andere Fussballvereine fürchten ihn. Wer Paris besucht und Fussball liebt, der kann sich gerne die Heimspiele des PSG im Parces des Princes (Prinzenparkstadion) anschauen.

Frankreich Urlaub

Unvergesslich schön: Egal, ob im Ferienhaus, auf dem Campingplatz oder in einer Ferienwohnung – ein Frankreich Urlaub ist einmalig und bleibt im Gedächtnis.

Frankreich Urlaub bietet nicht nur Strand, sondern auch viel Mehr.
Dune de Pyla – von ganz oben hat man einen tollen Blick über den Pinienwald und über das Mittelmeer

Französischkenntnisse von Vorteil: Die Franzosen hören es gern, wenn man sie auf Französisch anspricht (zum Beispiel in der Bäckerei oder auf dem Markt). Natürlich erwartet keiner perfekte Sprachkenntnisse von den Urlaubern, aber „merci“ (Deutsch= danke) und „s´il vous plaît“ (Deutsch = bitte) sollte man schon öfter nutzen. Falls man in der Schule ein paar Jahre Französisch gelernt hat, fällt es einem nach ein paar kurzen Auffrischungen meist leicht in die französische Sprache reinzukommen.